Die Schulleitung und eine Lehrkraft unserer Schule sind der Einladung zu Herner Bildungskonferenz gefolgt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand das wichtige Thema “Bildung für nachhaltige Entwicklung – Kinder und Jugendliche gemeinsam für die Zukunft stark machen”.
Die Konferenz bot eine spannende Auftaktveranstaltung mit inspirierenden Beiträgen aus verschiedenen Bereichen. Besonders bereichernd war der Markt der Möglichkeiten, bei dem sich die Teilnehmenden über innovative Projekte und Konzepte austauschen konnten.
Die gesammelten Eindrücke und Ideen werden nun in unsere Schulentwicklung einfließen, um das Thema Nachhaltigkeit noch stärker in unserem Schulalltag zu verankern. So möchten wir unsere Schülerinnen und Schüler auf eine zukunftsfähige Gestaltung unserer Welt vorbereiten.



