Das Fach Physik wird an der Realschule an der Burg in den Jahrgangsstufen 5, 6, 7, 8 und 10 einstündig unterrichtet. Die Schülerinnen und Schüler erhalten in den meisten Unterrichtsstunden die Möglichkeit, Erkenntnisse durch Experimente zu gewinnen und diese in wissenschaftlich angelegten Protokollen festzuhalten. Wir verfügen über Schülerexperimentierboxen der Firma NTL zu den Inhaltsfeldern Mechanik, Elektrizitätslehre, Optik und Wärmelehre, die ein intensives experimentelles Arbeiten ermöglichen. In allen Jahrgangsstufen wird das Lehrwerk Natur und Technik-Physik vom Cornelsen Verlag und die zugehörigen digitalen Elemente verwendet. Aufgrund der engen Verbindung zu weiteren naturwissenschaftlichen, aber auch zu allen anderen Fächern werden die meisten Unterrichtsinhalte mit fächerübergreifenden Ansätzen begleitet.

Eine besondere Rolle erhält das Fach Physik im Rahmen der Berufsorientierung. Zum einen lernen die Schülerinnen und Schüler ab der achten Jahrgangsstufe verschiedene physikalische Berufe kennen. Zum anderen können sie sich durch gute Leistungen auf dem Abschlusszeugnis auszeichnen und erhalten eine besondere Chance auf dem Arbeitsmarkt.