Um Kinder und Jugendliche auf ihre Zukunft angemessen vorzubereiten, reicht die alleinige Vermittlung von Fakten und Fachwissen nicht aus. Bei der Ausbildung von Wertvorstellungen sowie emotionalen und sozialen Kompetenzen ist uns das Programm „Lions Quest – Erwachsen werden“ von Lions Clubs International eine große Unterstützung. Zahlreiche KollegInnen unserer Schule haben an der mehrtägigen Weiterbildung teilgenommen. Kontinuierlich kommen weitere KollegInnen hinzu. Quartalsweise führen sie mit den ihnen zugeteilten Klassen jeweils 2-stündige LQ-Einheiten durch. Dabei gibt es insgesamt sechs große Themenblöcke, die weitestgehend den sechs Jahrgangsstufen zugeordnet werden können:

1 Gute Gemeinschaft

2 Gesundes Selbstvertrauen

3 Vielfältige Gefühle

4 Wichtige Mitmenschen

5 Klärende Kommunikation

6 Kluge Entscheidungen

Wichtige Ziele unseres LQ-Programms sind zum Beispiel

die Stärkung des Selbstvertrauens und des Selbstwertgefühls durch Bewusstmachung und Anerkennung persönlicher Qualitäten;
das Finden eigener Werte, Normen und Ziele und die kritische Auseinandersetzung mit vorhandenen Werten und Normen;
die Förderung eines bewussten und angemessenen Umgangs mit eigenen und fremden Gefühlen;
die Entwicklung eines positiven, konstruktiven Sozialverhaltens;
die Stärkung der Einbindung in eine Gruppe Gleichaltriger und der Fähigkeit zur Gemeinschaft auch mit Andersdenkenden und Menschen fremder Kulturen;
die Förderung der Kritikfähigkeit sich selbst und der Gruppe gegenüber, um Vorurteilen und negativem Gruppendruck zu widerstehen;
Weitere Informationen, Hintergründe und auch praktische Tipps finden sich in den sieben Elternbriefen:

1 Schulwechsel – eine neue Klasse

2 Das Selbstvertrauen fördern

3 Vielfältige Gefühle

4 Freunde werden wichtiger

5 Vom Streiten und von Lösungen

6 Von den Versuchungen in der Pubertät

7 Zukunft: Träume und konkrete Ziele