Im Fach Biologie werden den Schülerinnen und Schüler mit den Zusammenhängen von Lebewesen und ihrer Umwelt sowie den Einfluss des Menschen auf die Natur vertraut gemacht. Weiterhin bilden die gesundheitliche Aufklärung, die Evolution und der strukturelle Aufbau von Lebewesen einen Schwerpunkt des Faches. Zusätzlich betreibt die Fachschaft Biologie eine Kooperation mit externen Partnern zu Thema sexuale Aufklärung. Im Unterricht lernen die Schülerinnen und Schüler wichtige Fähigkeiten wie das Durchführen von Experimenten, das Sammeln und Auswerten von Daten und das Verfassen von wissenschaftlichen Berichten. Als Naturwissenschaft bildet Biologie eine enge Verbindung zu den weiteren in der Schule unterrichteten naturwissenschaftlich-technischen Fächern. In der Vorbereitung auf mögliche Berufsfelder können die Schülerinnen und Schüler ihr Interesse an Natur- und Umweltschutz vertiefen. Laut Stundentafel wird Biologie in den Klassen 5-8 einstündig und in der zehnten Klasse zweistündig unterrichtet.