Das übergeordnete Ziel des Fachs Politik besteht darin, die Schülerinnen und Schüler zu demokratischem Urteilen und Handeln zu befähigen, damit sie ihre aktive und kritische Rolle als mündige Bürgerinnen und Bürger in der Gesellschaft wahrnehmen können. Sie sollen also dahingehend motiviert und befähigt werden, am politischen Leben engagiert teilzuhaben, um somit ihre individuellen Interessen wahrzunehmen und durchzusetzen. Um dieses Ziel zu erreichen, lernen die Kinder und Jugendlichen an der Realschule an der Burg, aktuelle politische und gesellschaftliche Phänomene sowie Probleme und Konflikte unserer Lebenswelt zu verstehen und kompetent zu beurteilen. Die Schülerinnen und Schüler lernen, sich mit sozialen und politischen Zusammenhängen unserer Gesellschaft auseinanderzusetzen.